folgen

Meistens folgt auf eine Vorstellung von „message from greece“ eine Diskussion. Das war auch unsere Absicht. Wir möchten dazu anregen miteinander zureden. Entstandene vorherrschende Stereotype zu durchbrechen. Gemeinsam zu überlegen „was erwarten wir von Europa“, „konsumieren wir nur Demokratie“ und „welche Vision gibt es für Griechenland?“ Jede Diskussion ist spannend und anders. Es kommt immer darauf an wer im Publikum sitzt. Unsere Vorstellungen bieten einen hervorragenden Ort zum miteinander Reden, denn sie werden von Griechen und Deutschen gleichermaßen besucht. Immer häufiger sitzen nun auch „Neuankömmlinge“ aus Griechenland im Publikum, denn die Migrationswelle ist enorm. Jedes Mal wird an uns die Frage gestellt, wann denn der nächste Teil fertig wird, ob wir den denn planen. Auch wir sind sehr daran interessiert, wann und unter welchen Umständen es zustande kommt, das ist noch völlig unklar. Denn auch diesmal möchten wir ganz freie Hand haben und nicht durch Redaktionen Vorgaben erfüllen müssen, d.h. auch beim Zweiten Teil wäre die Finanzierung ein schwieriges Kapitel. Jetzt könnte man natürlich denken, Deutschland hat doch so eine tolle Filmförderung,“ ja aber…“, wäre unsere Antwort … und schon wären wir in einer Diskussion über Förderungsstrukturen etc, verwickelt. Deswegen werden wir, wenn es zum zweiten Teil kommt auch wieder um privates Engagement „buhlen“.

An dieser Stelle interessiert uns, was auf keinen Fall fehlen darf, was soll auf jeden Fall thematisiert werden? Wir freuen uns über jede Anregung, über jede Mail, die uns erreicht.